Wir sind auch auf Instagram unter repaircafe.osloss zu finden
Über die gemeinnützige Stiftung "anstiftung" erfolgte die Projektabwicklung. Die langjährige Mitgliedschaft unseres Organisators - Thilo Gruda - in der Stiftung hat sich hier mehr als gelohnt. Die Erstellung des Antrags war mit den bereitgestellten Hilfen einfach erledigt. Nach Fertigstellung wurde der Antrag sofort geprüft und ebenfalls sofort der Förderbescheid per E-Mail zugestellt.
Die Fördersumme von 3.000 € ist auf unser Vereinskonto überwiesen. Die Mittel wurden für Anschaffungen von Werkzeugen, Arbeitsmaterialien, Aufbewahrungsboxen, einer regelbaren Lötstation, eines regelbaren Labornetzteil, eines Vielfachmessinstruments, Verbrauchs- und Reinigungsmaterials, sowie eines abschließbaren Werkzeugwagens und -schrankes verwendet.
Vielen Dank an die „anstiftung“ für die tolle Unterstützung!
Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat im Jahre 2025 auch ein Förderprogramm für Repair Cafés aufgesetzt.
Aus diesem Fördertopf haben wir eine Zusage über 3.500 EUR erhalten. Hier haben wir bereits ein Notebook mit Touchsreen und einen Multifunktionsfarbdrucker beschafft. Weitere Gelder werden zur elektrotechnischen Ertüchtigung des Jungendraumes eingesetzt.